Single Top

„Der Freischütz“ auf dem Burgplatz
Das Staatstheater hat das Programm für die Bühne des Burgplatz Open Air im kommenden Jahr bekanntgegeben: Gespielt wird der „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber. Weiterlesen

“Residenzwechsel”: Kuratorenführung im Schlossmuseum
Noch bis Ende August 2025 ist im Schlossmuseum Braunschweig die Sonderausstellung "ResidenzWechsel. Die Verlegung des Hofes von Wolfenbüttel nach Braunschweig" zu sehen. Kunsthistoriker und Co-Kurator Dr. Bernd Wedemeyer führt am Sonntag, den 13. Juli um 15. Uhr durch die Ausstellung. Weiterlesen

Dresdner Kreuzchor in Riddagshausen
Einer der berühmtesten Knabenchöre der Welt ist zu Gast in der Klosterkirche Riddagshausen. Weiterlesen

Picknickkonzert am Allersee
Die Braunschweigische Landschaft lädt am Sonntag, 22. Juni (15 Uhr) im Rahmen der Internationalen Sommerbühne der Stadt Wolfsburg zum Picknickkonzert des Staatsorchesters Braunschweig ein. Weiterlesen

Ein Schloss zieht um: Malwettbewerb im Schlossmuseum
Schon zum vierten Mal veranstaltet das Schlossmuseum einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Das Motto dieses Mal: "Ein Schloss zieht um". Weiterlesen

Elfter Kräutertag in der Klostergärtnerei
Die Bioland Klostergärtnerei Riddagshausen lädt am Sonntag, den 18. Mai, zum beliebten Kräutertag ein. Weiterlesen

„Scherben zum Glück“: Katalog erschienen
Ein bedeutendes Hochzeitsservice für zuhause: Begleitend zur Ausstellung „Scherben zum Glück“ im Museum Schloss Fürstenberg bietet ein neuer Katalog eine umfassende Betrachtung des Nymphenburger Hochzeitsservices. Weiterlesen

„Ein Porträt, ist ein Porträt, ist ein Porträt?“ Künstlerinnengespräch in Riddagshausen
Noch bis zum 3. April ist in der Klosterkirche Riddagshausen die Fotoausstellung „Der Weiße Faden“ der Erfurter Künstlerin Elena Kaufmann zu erleben. Am 20. März um 18.00 Uhr kommen jetzt noch einmal Freunde der Fotografie auf ihre Kosten: beim Podiumsgespräch „Ein Porträt, ist ein Porträt, ist ein Porträt? Dimensionen einer fotografischen Praxis“. Weiterlesen

Viermal „Galka Scheyer ganz allein“
Das Ein-Personen-Stück „Galka Scheyer, ganz allein“ von Regisseur Gilbert Holzgang wird am 5., 14., 19. und 28. März (jeweils 19.30 Uhr) im Theatersaal des Gliesmaroder Thurms erneut aufgeführt. Weiterlesen
