Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

  • Stiftungen sind verläss­liche Partner in der Krise

    Stiftungen sind verläss­liche Partner in der Krise

    Flexible Hilfe, schnelles Reagieren, neue Fördertöpfe – auch in der Corona-Pandemie läuft die Unterstützung weiter. Weiterlesen

  • SBK hat Hilferuf der Driebe Schule erhört

    SBK hat Hilferuf der Driebe Schule erhört

    Außer­ge­wöhn­liche Zeiten erfordern außer­ge­wöhn­liche Hilfe. Wegen der Corona-Verord­nung des Landes Nieder­sachsen zur Beschu­lung von Grund­schul­kin­dern haben viele Grund­schulen zu wenige Räume zur Verfügung, um das Wechsel­mo­dell mit geteilten Klassen unpro­ble­ma­tisch reali­sieren zu können. Unbüro­kra­ti­sche Hilfe erhielt deswegen die Grund­schule an der Driebe in Königs­lutter. Gern ist die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) der Anfrage der Grund­schule… Weiterlesen

  • Kultur-Förder­pro­gramm der SBK ausge­weitet

    Kultur-Förder­pro­gramm der SBK ausge­weitet

    Mit dem Förder­pro­gramm „Nieder­sachsen dreht auf“ unter­stützt das Land eine Belebung der Kultur­szene. Projekte, die wegen beschränkter Besucher­zahlen ansonsten nicht finan­zierbar wären, erfahren dadurch eine besondere Förderung. Der Fokus liegt dabei auf der Mitwir­kung Soloselb­stän­diger Künstler, die angesichts der Corona-Pandemie nicht auftreten konnten oder in ihrer Arbeit stark einge­schränkt waren. In einer ersten Tranche standen… Weiterlesen

  • Grund­schule Am Ostertal bietet Projekt „Next Genera­tion“

    Grund­schule Am Ostertal bietet Projekt „Next Genera­tion“

    Der Kooperationsvertrag mit dem Theaterpädagogischen Zentrum ist unterzeichnet. Tanz und Theater sollen die Mädchen und Jungen fördern. Weiterlesen

  • Winter­heft des „Vier Viertel Kult“

    Winter­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Feuer“ ausein­ander. Darüber hinaus gibt es wieder eine Vielzahl an Infor­ma­tionen über die Stiftung, ihre Förde­rungen und ihren vielfäl­tigen Aufga­ben­be­reich. Das Magazin ist kostenlos bei der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz im Haus der… Weiterlesen

  • Frauen­ka­pelle Riddags­hausen erstrahlt in neuem Licht

    Frauen­ka­pelle Riddags­hausen erstrahlt in neuem Licht

    Wegen eines falschen Farbsystems hatte sich über Jahrzehnte viel Feuchtigkeit hinter dem Putz breitgemacht: Wände wurden trockengelegt, Elektrik erneuert und klassisch-weißer Sumpfkalk aufgebracht. Weiterlesen

  • Schöninger Elmsburg lädt zum Streifzug durch die Geschichte ein

    Schöninger Elmsburg lädt zum Streifzug durch die Geschichte ein

    Die Teil-Rekonstruktion der Deutschordenskirche ist abgeschlossen und ein neuer Rundweg verrät die Geheimnisse der vorgeschichtlichen Wallanlage. Weiterlesen

  • Offenes Atelier Peine „ganz sicher 2020“

    Offenes Atelier Peine „ganz sicher 2020“

    Die Künstler des Vereins „Künstler im Peiner Land“ kommen in die Stadt: „Offene Ateliers Peine“ Corona-bedingt anders als sonst. Weiterlesen

  • Conrad Veits queer-feminis­ti­sche Kinoträume

    Conrad Veits queer-feminis­ti­sche Kinoträume

    Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt die mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Diplomstipendien 2020 an drei künstlerische Positionen. Weiterlesen

  • Lukas Harris und Torben Laib überzeugen mit Klang­in­stal­la­tion

    Lukas Harris und Torben Laib überzeugen mit Klang­in­stal­la­tion

    Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt die mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Diplomstipendien 2020 an drei künstlerische Positionen. Weiterlesen